Aktuelles           
Stand: 28.09.2023

  • PDF zum Drucken
  • Hauptverein







  • Wanderfahrt zum Burgensteig Bergstraße (Odenwald) - Wanderung von Alsbach-Hähnlein nach Bensheim am Dienstag 03.10.2023

    Die Wanderfahrtam Dienstag, dem 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) führt uns in den nahen Odenwald nach Bensheim.

    Treffpunkt und Abfahrt mit der Fa. Bustouristik Meister
    08:00    Uhr Abfahrt am Schwimmbad Wachenheim
    08:30    Uhr Abholung der "Mannheimer Gruppe" am ADAC-Parkplatz Mannheim
    Der Fahrpreis beträgt 15,00 €/Person.


    Wir wandern die 6. Etappe des Burgensteiges. Der Burgensteig hat eine Gesamtlänge von 116 km mit 9 Etappen. Er beginnt in Heidelberg an der Alten Brücke und endet in Darmstadt-Eberstadt.

    Wir starten in der Nähe vom Schloss Alsbach bei Alsbach-Hähnlein und wandern oberhalb von Zwingenberg zur Kapelle „Not Gottes“

                        Alsbacher Schloss bei Alsbach-Hähnlein an der Bergstraße

    Alsbacher Schloss.jpg


    Als nächste Sehenswürdigkeit kommen wir zur Burgruine „Auerbacher Schloss“. Sie bietet einen weiten Ausblick in die Rheinebene und beherbergt eine Burgschenke.
    Das Schloss wurde im 13. Jh. wohl durch die Grafen von Katzenelnbogen errichtet. Nach der Zerstörung von 1674 blieb eine eindrucksvolle Ruine zurück.

                        Schloss Auerbach bei Bensheim

    Schloss Auerbach.jpg


    Ein weiteres Highlight ist der Staatspark Auerbacher „Fürstenlager“, mit dem „Gesundbrunnen“, ein zu Beginn des 18. Jahrhunderts entdeckter Mineralbrunnen.

    Der 46 Hektar große Park schmiegt sich in ein idyllisches Seitental am Rande des Odenwaldes. Exotische Pflanzen und Bäume säumen die Wege, darunter einer der ältesten Mammutbäume Deutschlands. Auf der Höhe der Anlage hat man eine tolle Fernsicht in die Rheinebene.

                        Residenz Fürstenlager

    Residenz Fürstenlager.jpg



    Weiter geht es zum Kirchberghäuschen mit Gaststätte, einem der beliebtesten Ausflugsziele der Bensheimer Bürger und zugleich eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Kirchberghäuschen einst das Lusthaus der Bensheimer Honoratioren ist heute ein beliebtes Ausflugslokal mit sehr schöner Terrasse.

    Beide Wandergruppen treffen sich zum Abschluss der Tour auf dem „Balkon von Bensheim“ und genießen die schöne Aussicht. Das Kirchberghäuschen ist nur zu Fuß erreichbar.

                        Ausblick vom Kirchberghäuschen auf Bensheim und den Pfälzer Wald

    Ausblick vom Kirchberghäuschen.jpg



    Wegstrecke der Tour: ca. 15 km mit 380 hm

    Tour für Kurzwanderer mit 9 km
    Als Alternative bieten wir eine Tour für Kurzwanderer mit 9 km an, deren Strecke auch in dieser Region liegt und auf gut begehbaren Wegen verläuft.

    Cappuccino-Gruppe
    Die Nichtwanderer besichtigen die UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch und die schöne Innenstadt von Bensheim.

    Rucksackverpflegung wird empfohlen – eine Einkehr am Ende der Wanderung im Kirchberghäuschen ist angedacht.

    Treffpunkt um 17.00 Uhr am Bahnhof Bensheim zur Rückfahrt.

    Zur Schlusseinkehr fahren wir nach Wachenheim zum Restaurant Hellas, Am Alten Galgen 8, 67157 Wachenheim (am Sportpark)

    Anmeldung ist erforderlich!
         Kurt Bier, Tel.-Nr. 06322/982373 oder
         E-Mail: kurt-bier@t-online.de kurt-bier@t-online.de

    _______________________________________________________
    Der Pfälzerwald-Verein, der Wanderwart und die Wanderführer übernehmen keine Haftung für Unfälle und sonstige Schadensansprüche während der Wanderung.
    _______________________________________________________





        Kontakt           Datenschutz     Impressum           gegründet 1906